Herzlich willkommen bei der Anwaltskanzlei Ihns Hamann Biel
Wir sind eine auf das Familienrecht, Sozialrecht und Erbrecht spezialisierte Kanzlei. Wir beraten und vertreten Sie in allen rechtlichen Belangen rund um Ihre Familie. Sie benötigen Unterstützung bei einem aktuellen Problem? Oder möchten Sie sich und Ihre Familie vertraglich absichern? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin – wir stehen Ihnen in akuten Fällen auch kurzfristig zur Verfügung. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Ihr Team der Kanzlei IHNS HAMANN BIEL Rechtsanwälte PartmbB
Digitale Akte
Hier gelangen Sie zu Ihrer digitale Onlineakte. Sie haben 24 Stunden am Tag Zugriff auf Ihre Unterlagen und können Dokumente und Nachrichten mit uns austauschen. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben senden Sie uns eine Nachricht an service[at]ihb-recht.de.
0451 / 70 999 40
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
service@ihb-recht.de
Schildern Sie uns Ihr Anliegen!
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Unsere Rechtsanwälte sind Spezialisten im Familienrecht.

Rechtsanwalt
Andreas Ihns
Fachanwalt für Familienecht
Erbrecht I Familienrecht l Mediation

Rechtsanwalt
Thomas Hamann
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Sozialrecht

Rechtsanwalt
Dennis Biel
Fachanwalt für Familienrecht
Familienrecht und Erbrecht
Trennung + Scheidung
Wer getrennte Wege geht, muss sich keineswegs einem Rosenkrieg ausliefern – vorausgesetzt, er ist gut beraten.
Sorgerecht + Umgang
Konflikte im Sorge- oder Umgangsrecht brauchen individuelle Lösungen. Wir unterstützen Sie kompetent und kreativ.
Unterhalt
Im Unterhalt geht es schnell um Ihre wirtschaftliche Existenz.
Bei uns bekommen Sie sofort einen Termin.
Immobilie + Vermögen
Bei der Auseinandersetzung von Vermögen braucht es für eine wirtschaftliche Lösung Kreativität und Erfahrung.
Erbrecht
Wir helfen Ihnen, das eigene Lebenswerk zu sichern und das Vermögen der Familie zu erhalten.
Pflichtteil
Angehörige, die enterbt werden, könnten hohe Zahlungsansprüche haben.
Vorsorge
Zukunft klug gestalten: Ehevertrag, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Sozialrecht
Wir helfen bei Elternunterhalt, Erwerbsminderung, Arbeitsunfall, Behinderung u.v.m.

Wir haben uns auf die Lösung komplexer Familien- und Erbkonflikte spezialisiert. Unsere jahrelange Erfahrung ergänzen wir durch stetige Fortbildungen und der Berechtigung zum Führen von Fachanwaltsbezeichnungen. Unsere Mitarbeiter sind erfahrene und eingespielte Fachangestellte, die Sie mit viel Fingerspitzengefühl vom ersten Kennenlernen bis zur Nachbereitung Ihres Mandats begleiten.
Warum unsere Kanzlei?
Natürlich sind wir nicht die einzige Kanzlei, die sich im Familienrecht und Erbrecht auskennt. Aber wir sind diejenige, die sich konsequent auf die Lösung von Familien- und Erbkonflikten konzentriert und dieses schwierige Feld in allen Facetten beherrscht.
Spezialisierung
Die Kanzlei ist im Familienrecht und Erbrecht spezialisiert. Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind Fachanwälte für Familienrecht und bilden sich laufend fort.
Erfahrung
Jahrelange Erfahrung im Familienrecht führt zu mehr Sicherheit und besseren Ergebnissen. Mit uns Sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.
Transparenz
Dank moderner Kommunikationsmittel und unserer Onlineakte sind Sie jederzeit über den Stand Ihres Mandats in Kenntnis.
Blog
Sie haben einen Termin bei uns vereinbart? Möglicherweise fühlen sich noch verunsichert und haben zahlreiche Fragen, von der richtigen Vorbereitung über den Ablauf bis zu den Kosten der Beratung. Wir möchten Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie sich auf unser erstes Treffen vorbereiten können. Was ist eigentlich eine Erstberatung ? Das erste Treffen bei uns („Erstberatung“) dient der Orientierung und dauert in der Regel zwischen 1 und 1,5 Stunden. Wir nehmen uns genügend Zeit, um Sie und Ihre Familie kennenzulernen. Wir möchten vor allem den Konflikt und Ihre Ziele verstehen. Oft erarbeiten wir mit unseren Mandanten gemeinsam eine Perspektive und feilen an ihren Zielen. Anschließend erläutern wir Ihnen die Rechtslage und zeigen alle Möglichkeiten auf, Ihr Ziel zu erreichen. Am Ende des Gesprächs wissen Sie, wo Sie stehen und was Sie tun können, und natürlich wissen Sie auch, welche Kosten mit den aufgezeigten Wegen verbunden sind. Eine gute Grundlage, um vernünftige und zukunftstaugliche Entscheidungen treffen zu können. Und eine Menge neuer Input. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete Wir empfehlen Ihnen, sich auf den Besuch bei uns vorzubereiten. Tragen Sie alle Tatsachen zusammen, die für die Beurteilung Ihrer aktuellen Lebenslage wichtig und hilfreich sind. Urkunden und Verträge (z.B. ein Testament oder Ehevertrag, Familienstammbuch, Heirats- oder Sterbeurkunden) bringen Sie bitte mit oder geben Sie die Dokumente einige Tage vorher bei uns ab (gerne auch per E-Mail). Dasselbe gilt natürlich auch für den bisherigen Schriftwechsel, etwa Post anderer Anwälte oder Gerichtsbeschlüsse. Wenn Sie unsicher sind, welche Informationen benötigt werden, sprechen Sie uns gerne an. Wir halten Fragebögen und Checklisten für Sie bereit, die Ihnen bei der Zusammenstellung der benötigten Informationen hilfreich sein können. Bitte überlegen Sie sich auch, was Sie erreichen möchten. Folgende Fragen werden in unserem ersten Gespräch eine Rolle spielen: Welche Ziele verfolgen Sie? Welche Bedeutung hat für Sie der Faktor Zeit?Wollen Sie eine Klärung vor Gericht? Oder bevorzugen Sie eine gütliche Einigung?Welche Rolle spielen für Sie Kosten. Trotz allem – bleiben Sie entspannt Setzen Sie sich nicht unnötig unter Druck. Wir sind für Sie da und wir können auch gut mit kleinen Informationslücken umgehen. Sollten uns einzelne Informationen im Gespräch fehlen, ist dies in der Regel kein Problem.
Schenkung und Erbschaft unterliegen einer besonderen Steuer. Wer seine Immobilie zu Lebzeiten an seine Kinder verschenken möchte muss das Schenkungs- und Erbschaftssteuergesetz ebenso im Blick behalten wie der Erblasser, der sein Grundstück nach seinem Tod an seine Erben weiterreicht. Beschenkte und Erben müssen das Finanzamt hierüber innerhalb von 3 Monaten informieren. Wir unterstützen sie auf diesem schwierigen Gebiet, sowohl bei der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen als auch bei der Nachlassabwicklung. Was wir für sie tun können: Steueroptimierte Regelung ihrer Nachfolge Abgabe von SteuererklärungenPrüfung von SteuerbescheidenEinspruch und Klage gegen Steuerbescheide
Sie finden uns in Lübeck und Hamburg



